Erklärung zu Sklaverei und Menschenhandel – AGCO Corporation
Slavery and Human Trafficking Statement - AGCO Corporation
AGCO Limited Erklärung gemäß Abschnitt 54(1) des Modern Slavery Act 2015
Diese Erklärung bezieht sich auf das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2023.
Über AGCO
AGCO ist führend in der Entwicklung, Produktion und im Vertrieb landwirtschaftlicher Lösungen. AGCO Limited verkauft landwirtschaftliche Maschinen, die innerhalb der AGCO-Gruppe entwickelt und gefertigt wurden, an Großkunden in Großbritannien. Unsere Muttergesellschaft ist die AGCO Corporation mit Hauptsitz in den USA.
UNSERE ALLGEMEINEN RICHTLINIEN ZU SKLAVEREI UND MENSCHENHANDEL
Wir setzen uns weiterhin dafür ein, dass es in unserer Lieferkette und in allen Bereichen unseres Unternehmens keine Sklaverei und keinen Menschenhandel gibt. Wir sind bestrebt, unsere eigene Belegschaft zu schützen und zu managen, und arbeiten auch mit unseren Zulieferern zusammen, um sicherzustellen, dass sie alle die gleichen Standards in Bezug auf die Gewährleistung einer sicheren, legalen und gesunden Belegschaft einhalten und keine Sklaverei tolerieren.
Compliance innerhalb unseres eigenen Unternehmens
Der globale Verhaltenskodex der AGCO Group, der von AGCO Limited eingeführt wurde, richtet sich an unser internes Unternehmen und enthält einen Abschnitt, der sich der Förderung eines sicheren und respektvollen Arbeitsplatzes widmet. Dieser Verhaltenskodex wird von der AGCO Group überprüft, um sicherzustellen, dass sein Inhalt weiterhin den Anforderungen sowohl des Unternehmens als auch der gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Compliance innerhalb unserer Lieferkette
Unser Verhaltenskodex für Lieferanten, der den Inhalt des Globalen Verhaltenskodex widerspiegelt, bildet die Grundlage für die Beziehungen, die wir zu unseren Lieferanten aufbauen. Der Verhaltenskodex für Lieferanten enthält auch einen Abschnitt, der das Verbot von Kinderarbeit, Zwangsarbeit, die Würde am Arbeitsplatz, die Einhaltung von Gesetzen zur Arbeitszeit und die Einhaltung von Gesetzen zum Mindestlohn beinhaltet. Wir verlangen von jedem Unternehmen innerhalb unserer Lieferkette und jedem Unternehmen, das mit uns Geschäfte tätigen möchte, die strikte Einhaltung des Lieferanten-Verhaltenskodex. Wir erwarten von all diesen Organisationen, dass sie die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um das gleiche Verhaltensniveau zu erreichen, zu dem sich AGCO verpflichtet hat.
Wir haben zuvor ein einseitiges Dokument erstellt, das den Lieferanten helfen soll, zu verstehen, was moderne Sklaverei ist und was sie bedeutet. Dieses Dokument ist auf der AGCO-Hauptseite verfügbar und daher für alle AGCO-Lieferanten zugänglich.
EINHALTUNG UNSERES LIEFERANTENVERHALTENSKODEX
Um sicherzustellen, dass alle in unserer Lieferkette unsere Standards einhalten, verlangen wir von allen potenziellen Lieferanten, dass sie die Einhaltung unseres Verhaltenskodex für Lieferanten durch Unterzeichnung einer Erklärung bestätigen.
SCHULUNG
Wir bieten unseren Mitarbeitern obligatorische Schulungen zum globalen Verhaltenskodex an, um die Einhaltung aller Prinzipien sicherzustellen. Die Mitarbeiter sind verpflichtet, diese Schulung innerhalb von 30 Tagen nach Aufnahme ihrer Tätigkeit zu absolvieren. In der Disziplinarpolitik des Unternehmens wird der vorsätzliche Verstoß gegen den AGCO-Verhaltenskodex als eine Angelegenheit aufgeführt, die AGCO als grobes/schweres Fehlverhalten betrachtet.
Unsere Mitarbeiter werden auch in Bezug auf den Verhaltenskodex für Lieferanten geschult, damit sie bei Lieferantenbesuchen wachsam sind und wissen, wie sie Bedenken am besten ansprechen können.
BERICHTERSTATTUNG
Falls ein Lieferant, Vorlieferant, angehender Lieferant oder eine andere Person einen Verstoß gegen unseren globalen Verhaltenskodex oder den Verhaltenskodex für Lieferanten vermutet, kann er den vermuteten Verstoß anonym melden. Personen, die bei AGCO und AGCO Händler und Kunde arbeiten, können ihren Verdacht telefonisch, postalisch oder online über die Alertline von AGCO melden (eine Alertline-Telefonnummer, Postadresse und Website-Adresse finden Sie im globalen Verhaltenskodex.
SCHRITTE, DIE WIR BIS EINSCHLIEßLICH DES GESCHÄFTSJAHRES BIS ZUM 31. DEZEMBER 2023 UNTERNOMMEN HABEN, UM SKLAVEREI UND MENSCHENHANDEL ZU BEKÄMPFEN
Im Jahr 2022 setzte AGCO EcoVadis ein, um die Lieferanten von AGCO zu bewerten. Kinderarbeit, Zwangsarbeit und Menschenhandel sind im Themenbereich Arbeit und Menschenrechte von EcoVadis enthalten. Zwischen 2022 und Ende 2023 kontaktierte AGCO über 2.000 Lieferanten im Rahmen eines laufenden Kontaktaufnahmeprogramms, um die gesamte Lieferkette von AGCO zu bewerten.
Darüber hinaus hat AGCO 2022 daran gearbeitet, seine Alertline zu aktualisieren, um Dritten dieselben Berichtsfunktionen zu bieten wie die bei AGCO tätigen Personen. Wenn AGCO Händler und/oder Kunden einen Verstoß gegen unseren globalen Verhaltenskodex vermuten, können sie ihre Verdachtsfälle über die Alertline von AGCO anonym melden. 2023 führte AGCO einen neuen globalen Verhaltenskodex für alle Mitarbeiter ein. Diese wurde aktualisiert, und alle Mitarbeitenden, die bei AGCO arbeiten, mussten die neue Schulung über die AGCO Lernplattform absolvieren.
Mit Blick auf das Jahr 2024 plant AGCO die Einführung eines neuen Lieferanten-Verhaltenskodex, der das Engagement von AGCO für die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte, den OECD-Richtlinien und den Grundrechten in den acht Kernkonventionen der Internationalen Arbeitsorganisation verankerten Rechte bestätigt, und macht AGCO Lieferanten für die Einhaltung dieser Rechte verantwortlich. AGCO wird weiterhin den Fortschritt der Gesetzeszusatz zur modernen Sklaverei verfolgen.