Skip to main content
Manufacturing Immersive Lead SA

Eine bessere Zukunft schaffen

AGCO ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung, Produktion und im Vertrieb von Landmaschinen sowie in Präzisionslandtechnik - und das einzige, das sich ausschließlich auf die Landwirtschaft konzentriert.. Mit einigen der angesehensten, zukunftsweisenden Marken von AGCO stellen wir nicht nur Maschinen und Technologien her. Wir stellen eine bessere Zukunft für landwirtschaftliche Betriebe überall her.

Investitionen in Technologie

Wir investieren in Standorte und Technologien, die es uns ermöglichen, mit der sich ständig weiterentwickelnden Landwirtschaftsbranche Schritt zu halten. In den letzten Jahren profitierte jedes unserer Werke weltweit von einer erheblichen Investition in unsere Mitarbeiter und Systeme.

Manufacturing Tech Investment

Genau dort, wo unsere Kunden leben

Die globale Präsenz von AGCO ermöglicht es uns, unsere branchenführenden Maschinen und Anbaugeräte dort herzustellen, wo auch unsere Kunden tätig sind. Unser komplettes Sortiment an Maschinen, Smart-Farming-Lösungen und Dienstleistungen hilft Landwirten, unsere Welt nachhaltig zu ernähren.

Unsere wichtigsten Produktions- und Vertriebsstandorte

Produktion

Nordamerika

Méxiko

Querétaro, Mexiko: Zu den hier hergestellten, montierten und vertriebenen AGCO-Produkten gehören Traktoren, Mähdrescher sowie Heu- und Erntetechnik. 

USA.

Batavia, Illinois, USA.: AGCO Parts bietet Ihnen die Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können, und die Produktivität, die Sie von uns erwarten. Diese Webseite dient als Vertriebszentrum für verschiedene AGCO-Ersatzteile für Händler und Kunden in ganz Nordamerika.

Beloit, Kansas, USA.: Hier befindet sich die Produktion der Fendt Momentum Einzelkornsämaschine.

Hesston, Kansas, USA.: Dieser Standort ist für die Herstellung von Mähdreschern,  Heu- und Futtermaschinen für Fendt und Massey Ferguson bekannt.

Jackson, Minnesota, USA.: Der Standort der Fendt Lodge konzentriert sich auf die Produktion von Hochleistungstraktoren und Ausbringungsmaschinen. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Informationen zur persönlichen Besichtigung.

North America Locations

Produktion

Südamerika

Argentinien

General Rodriguez, Buenos Aires, Argentinien: AGCO stellt eine Vielzahl von Landmaschinen her, darunter Traktoren der Marken Massey Ferguson und Valtra sowie Motoren von AGCO Power. Darüber hinaus werden in dem Werk Erntemaschinen für den nationalen Markt hergestellt.

Brasilien

Canoas, Rio Grande do Sul, Brasilien: Dieses Massey Ferguson-Fertigungswerk produziert Traktoren und andere landwirtschaftliche Maschinen.

Ibirubá, Rio Grande do Sul, Brasilien: Die Momentum-Einzelkornsämaschine wird an diesem Standort zusammen mit anderen landwirtschaftlichen Maschinen von Massey Ferguson entwickelt und gefertigt.

Santa Rosa, Rio Grande do Sul, Brasilien: Hier werden Massey Ferguson Mähdrescher produziert.

Mogi das Cruzes, São Paulo, Brasilien: Dieser Standort konzentriert sich auf die Produktion von Motoren und anderen Komponenten für Massey Ferguson. 

Jundiaí, São Paulo, Brasilien: Dieses AGCO Parts-Werk konzentriert sich auf die Fertigung und Montage von Landmaschinen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der AGCO-Niederlassungen in Südamerika.

South America Locations

Produktion

Europa und Naher Osten

Finnland

Linnavuori, Finnland: Im Werk Linnavuori konzentriert sich AGCO Power hauptsächlich auf die Produktion von Dieselmotoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen. Dieser Standort befasst sich auch mit der Entwicklung von Motoren, die alternative Kraftstoffe und elektrische Lösungen zur Verringerung der Emissionen verwenden. 

Suolahti, Finnland: Hier befindet sich die Valtra-Traktorfertigung. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden persönlichen Tour-Informationen. 

Frankreich

Beauvais, Frankreich:  Dieses Massey Ferguson Kompetenzzentrum umfasst vier Standorte nördlich von Paris. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden persönlichen Tour-Informationen.

Ennery, Frankreich: Dieser AGCO Parts-Standort ist ein Schlüssel Vertriebszentrum für AGCO Parts in Europa und gewährleistet deren Verfügbarkeit und rechtzeitige Lieferung an Händler und Kunden auf dem ganzen Kontinent.

Deutschland

Asbach-Bäumenheim, Deutschland: Dieses Werk fertigt Kabinen und Hauben unter der Marke Fendt.

Feucht, Deutschland: Der Standort Feucht gilt als AGCOs globales Kompetenzzentrum für Futtererntetechnik. Das Unternehmen ist auf die Fertigung von Futtererntemaschinen spezialisiert, darunter eine Vielzahl von Mähwerken, Heuwendern und Schwadern.

Hohenmölsen, Deutschland: Dieser Standort konzentriert sich hauptsächlich auf die Produktion von Komponenten für AGCOs Full-Line Produkte in Europa. Dazu gehört die Montage des Feldhäckslers Fendt Katana und der selbstfahrenden Pflanzenschutzspritze Fendt Rogator 600.

Marktoberdorf, Deutschland: Am Standort Marktoberdorf wird jeder Fendt Traktor mit größter Sorgfalt entwickelt, produziert und vermarktet und verkörpert die Präzision und Innovation, für die Fendt steht. Weitere Informationen zu diesem Standort finden Sie in den folgenden persönlichen Tour-Informationen. 

Wolfenbüttel, Deutschland: Unter der Marke Fendt stellt AGCO in seinem Werk in Wolfenbüttel, Deutschland, Ladewagen und Rundballenpressen her. 

Italien

Breganze, Italien: Als  AGCO Harvesting Kompetenzzentrum hat sich dieser Standort auf die Produktion von Mähdreschern für Massey Ferguson sowie auf den Mähdrescher IDEAL unter den Marken  Fendt  und  Massey Ferguson spezialisiert. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden persönlichen Tour-Informationen.

European Locations

Produktion

Asien-Pazifik und Afrika

China

Changzhou, China: AGCO stellt eine Vielzahl von Landmaschinen und weiteren Maschinen in Yangzhou, China, her. Dazu gehören Komponenten und ganze Maschinen für Marken wie Massey Ferguson. 

Yanzhou, China: Dieses Werk konzentriert sich auf die Produktion hochwertiger Landmaschinen,  einschließlich Traktoren, Erntemaschinen und anderer landwirtschaftlichen Maschinen, insbesondere für die Marke Massey Ferguson. 

China Locations



Überzeugen Sie sich selbst!

Würden Sie gerne eine unserer Produktionsstätten besichtigen?

An diesen Standorten bieten wir persönliche Führungen an:

 

Valtra-Traktoren

Suolahti, Finnland

Jeder Valtra-Traktor ist sorgfältig auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Er ist so konstruiert, dass er auch den härtesten klimatischen Bedingungen standhält und unter den anspruchsvollsten Arbeitsbedingungen Spitzenleistungen erbringt. Im Einklang mit skandinavischen Traditionen legt Valtra großen Wert auf den Schutz der Umwelt und den Erhalt natürlicher Lebensräume. Von unseren Produktionsstätten bis hin zur Entwicklung innovativer neuer Funktionen suchen wir proaktiv nach Möglichkeiten, unsere Umweltfreundlichkeit zu verbessern. Informationen zum Valtra-Werk in Suolahti finden Sie hier.

Valtra Suolahti Factory

Massey Ferguson Traktoren

Beauvais, Frankreich

Das Massey Ferguson Kompetenzzentrum besteht aus vier Standorten nördlich von Paris. Dank umfangreicher Investitionen in Konstruktionstechnologien, Werkzeuge, Design, Effizienz und Fachwissen des Personals ermöglichen diese Verbesserungen die Produktion von bis zu 20.000 Traktoren pro Jahr. Weitere Informationen zu den Standorten in Beauvais finden Sie hier. Wenn Sie eine persönliche Besichtigung wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihren Massey Ferguson-Händler und vereinbaren Sie einen Termin unter folgendem Link.

Internal view of Massey Ferguson plant in Beauvais, France

Fendt Traktoren, Fendt Forum

Marktoberdorf, Deutschland

Eine der wichtigsten Stärken von Fendt liegt in der Bündelung von Know-how. in unserem bayerischen Zentrum in Marktoberdorf arbeiten alle Unternehmensbereiche nahtlos an einem gemeinsamen Ziel zusammen, um sicherzustellen, dass Fendt auch weiterhin an der Spitze der neuen Trends im Agrarsektor steht. Jeder Traktor wird von diesem Standort aus sorgfältig entwickelt, produziert und vermarktet und verkörpert die Präzision und Innovation, für die Fendt steht. Um mehr über das Fendt Forum und das Werk in Marktoberdorf zu erfahren, besuchen Sie uns  hier online.

External view of Fendt factory in Marktoberdorf, Germany

Mähdrescher von Fendt und Massey Ferguson

Breganze, Italien

Das Werk in Breganze ist das Kompetenzzentrum von AGCO Harvesting. Die IDEAL-Mähdrescher, die unter den Markennamen Massey Ferguson und Fendt vertrieben werden, werden hier hergestellt und in die ganze Welt verschickt. Als strategischer europäischer Produktionsstandort für Massey Ferguson-Mähdrescher werden konventionelle Modelle in ganz Europa vertrieben. Weitere Informationen zur Mähdrescherproduktion von Massey Ferguson finden Sie auf dieser Seite. Hier erfahren Sie mehr über die Fendt IDEAL Mähdrescherproduktion . Um eine Tour vor Ort zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.

External view of Fendt/Massey Ferguson combine harvesters production plant in Breganze, Italy

Fendt Lodge, Fendt Traktoren und Rogator

Jackson, Minnesota, USA

Die Fendt Lodge ist das wichtigste Ziel für Fendt-Kundenbesuche in Nordamerika, für Launch Events, Händlertreffen, Werksbesichtigungen und Firmenveranstaltungen. Jackson ist auch die Heimat der Fendt Rogator 900-Serie und der Raupentraktoren. Informationen über die Fendt Lodge und das Werk finden Sie  hier. 

External view of Fendt Lodge and factory in Jackson, Minnesota, U.S.