Skip to main content

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

AGCO DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM

Diese Datenschutzerklärung (auch die "Erklärung") wurde von der AGCO Corporation und ihren Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen herausgegeben (siehe Kontaktdetails (gemeinsam als "AGCO", "wir" oder "uns" bezeichnet). Die AGCO Corporation fungiert als ultimativer Verantwortlicher der personenbezogenen Daten. Die verbundenen Unternehmen und  Tochtergesellschaften fungieren als gemeinsame Verantwortliche für personenbezogene Daten, die für ihre Tätigkeiten relevant sind. Die Bedeutung von bestimmten wichtigen Begriffen, die nicht im Text dieser Erklärung definiert werden, findet sich im Glossar am Ende der Erklärung.

Diese Erklärung regelt die Erhebung und weitere Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Personen durch AGCO, die die Produkte oder Dienstleistungen von AGCO nutzen ("Sie"). Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen und diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über etwaige Änderungen, die wir gemäß den Bestimmungen dieser Erklärung gelegentlich vornehmen, informiert zu werden.

Bitte beachten Sie, dass diese Erklärung sich nicht auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten der AGCO-Mitarbeiter, Mitarbeiter auf Secondment, Leiharbeitnehmern oder sonstigen Mitarbeitern im Zusammenhang mit Ihren Funktionen für AGCO durch AGCO bezieht. Für diese Verarbeitungsvorgänge steht im AGCO Intranet (InsideAGCO) eine separate Datenschutzerklärung bereit.

AGCO hat auch eine separate Erklärung zur Verarbeitung von Maschinendaten. Falls zwischen den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung für Maschinendaten hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten Abweichungen bestehen, dann haben die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung nur bei Widersprüchen in Bezug auf personenbezogene Daten Vorrang.

AGCO kann unter den folgenden Umständen personenbezogene Daten über Sie erheben:

  • AGCO kann personenbezogene Daten erheben oder erhalten, wenn Sie an einer Veranstaltung, Messe, Produktvorführung, Roadshow usw. teilnehmen.
  • AGCO kann bei einem Besuch oder bei der Nutzung von verfügbaren Funktionen oder Ressourcen auf einer AGCO-Website (die "Website") personenbezogene Daten über Sie erheben oder erhalten. Wenn Sie eine Website besuchen, werden Ihr Gerät und Ihr Browser automatisch bestimmte Informationen (wie Gerätetyp, Betriebssystem, Browsertyp, Browsereinstellungen, IP-Adresse, Spracheinstellungen, Datum und Uhrzeit der Verbindung zu der Website und andere technische Kommunikationsinformationen) übermitteln, von denen einige oder alle personenbezogene Daten darstellen können.
  • AGCO kann beim Herunterladen oder Verwenden einer AGCO Mobile App (jeweils "App") die folgenden personenbezogenen Daten erheben oder erhalten. Die AGCO-Apps können bestimmte Informationen (wie etwa App-Nutzungsstatistiken, Gerätetyp, Betriebssystem, AppEinstellungen, IP-Adresse, Spracheinstellungen, Menge der übertragenden Daten, Datum und Uhrzeit der Verbindung mit der App, Standortdaten und andere technische Kommunikationsinformationen) erheben, die personenbezogene Daten darstellen können. Die App kann über eine eigene Datenschutzerklärung verfügen, die spezifischere Informationen enthält; Sie sollten diese Erklärung vor der Verwendung der entsprechenden App überprüfen.
  • AGCO kann u.a. die folgenden personenbezogenen Daten erheben oder erhalten, wenn Sie sich über eine Website oder eine App für die Benutzung der von AGCO bereitgestellten Dienste registrierenen oder sich bei einer Website oder einer App anmelden: Registrierungsdaten, Benutzername, E-Mail-Adresse, Passwort, Sicherheitsfrage sowie gegebenenfalls die Zahlungsdetails.
  • AGCO kann u.a. die folgenden personenbezogenen Daten erheben oder erhalten, wenn Sie AGCO-Telemetriegeräte oder Datenerfassungsgeräte (jeweils "Gerät") verwenden: (i) Wenn Sie ein mit einem Gerät ausgerüstetes Fahrzeug erwerben, kann AGCO Maschinendaten über das Fahrzeug erheben; und (ii) wenn Sie standortbasierte Funktionen aktiviert haben, kann AGCO Standortdaten erheben. Darüber hinaus kann AGCO bei der Erbringung von Inspektions-, Garantie- oder sonstigen Dienstleistungen Maschinendaten erheben.
  • AGCO kann personenbezogene Daten erheben oder erhalten, wenn Sie AGCO kontaktieren (persönlich, per Post, telefonisch, online, über elektronische Kommunikation wie z.B.: Webformulare, Fahrzeug-Konfiguratoren oder auf andere Weise).
  • AGCO kann an seinen Standorten und Einrichtungen Videoüberwachungssysteme einsetzen, die Sie beim Besuch unserer Standorte erfassen können. Ebenfalls kann AGCO Bilder und Videos von Kundenveranstaltungen aufnehmen.
  • AGCO kann personenbezogene Daten erheben oder Zugriff auf diese bekommen, die Sie eindeutig, auch über soziale Netzwerke, öffentlich gemacht haben (z. B. können wir Informationen aus Ihrem Profil bzw. Ihren Profilen bei sozialen Netzwerken erheben, wenn Sie etwas über uns öffentlich posten).

AGCO kann persönliche Daten über Sie von Dritten erhalten. Beispielsweise:

  • AGCO kann wie oben beschrieben persönliche Daten über Sie von Händlern erhalten.
  • Wenn Sie die Inhalte von Drittanbietern oder Werbung auf einer Website oder in einer App aufrufen, kann AGCO gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen dieser Drittpartei personenbezogene Daten über Sie von der jeweiligen Drittpartei erhalten.
  • Wenn Sie Zahlungen direkt an AGCO oder über eine Website oder eine App oder über einen Händler tätigen, kann AGCO im Rahmen derartiger Zahlungen personenbezogene Daten von Dritten, wie etwa Zahlungsdienstleistern erhalten, darunter Kaufdetails, Zahlungsdaten und Kreditkartendaten.
  • Insofern von AGCO oder in unserem Auftrag Bonitätsprüfungen in Verbindung mit einem Antrag auf Kredit gemäß den anwendbaren Gesetzen durchgeführt werden, können AGCO und/oder der betreffende Händler im Rahmen derartiger Bonitätsprüfungen personenbezogene Daten über Sie von den Kreditreferenzagenturen und anderen Dritten erhalten, darunter: Bestätigung, ob die Referenzagentur Ihre Angaben überprüfen konnte, sowie die Ergebnisse der Referenzprüfung einschließlich Ihrer Bonität.
  • AGCO kann im Rahmen der Erfüllung ihrer Pflichten gemäß den anwendbaren Gesetzen personenbezogene Daten über Sie von Strafverfolgungsbehörden und öffentlichen Behörden erhalten.
  • AGCO kann personenbezogene Daten über Sie aus öffentlichen Quellen (z.B. Telefonverzeichnisse, Grundbücher, Pfanddokumente usw.) erhalten.
  • Wenn Sie auf einer Website oder in einer App (auch Plug-ins und Cookies von Dritten) mit einem Inhalt oder mit Werbung von Dritten interagieren, erhält AGCO personenbezogene Daten über Sie von dem jeweiligen fremden Provider dieses Inhalts oder dieser Werbung.
  • AGCO kauft auch Daten von Datenanbietern. Die externen Datenanbieter geben Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Zustimmung an AGCO weiter, oder sie können auch öffentlich zugängliche Daten, die von ihnen gesammelt wurden, weitergeben.

Unter bestimmten Umständen können Sie AGCO personenbezogene Daten über andere Personen zur Verfügung stellen. Sie können beispielsweise einen anderen AGCO-Kunden bei der Abgabe eines Kommentars über ein ACGO-Produkt erwähnen. Wenn Sie derartige personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, müssen Sie jeweils sicherstellen, dass dadurch nicht die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Dritte mit der Angabe ihrer personenbezogenen Daten einverstanden sind, unterlassen Sie bitte die Übermittlung dieser personenbezogenen Daten an AGCO.

Die Kategorien personenbezogener Daten, die von oder im Interesse von AGCO im Rahmen dieser Erklärung verarbeitet werden können (soweit das die Datenschutzgesetze zulassen) umfassen:

  • Persönliche Daten: Name; Geschlecht; Foto; Videoaufnahmen; Geburtsdatum; Beruf; selbstständige Tätigkeit oder Arbeitgeber; Sektor;
  • Kontaktdaten: E-Mail-Adresse; Anschrift; Telefonnummer; Faxnummer; Kundennummer;
  • Daten in Bezug auf Websites oder Apps: Technische Daten (wie oben beschrieben, einschließlich Gerätetyp, Betriebssystem, Browsertyp, Browsereinstellungen, IP-Adresse, Spracheinstellungen, Datum und Uhrzeit der Verbindung zu einer Website, App Nutzungsstatistiken, App-Einstellungen, Datum und Uhrzeit der Verbindung mit der App, Standortdaten und andere technische Kommunikationsinformationen, die für den Betrieb der betreffenden Website oder App erforderlich sind); Benutzername; Passwort; SicherheitsAnmeldedaten; Nutzungsdaten; inklusive Datenmengen; aggregierte statistische Informationen;
  • Maschinendaten: Daten über den landwirtschaftlichen Betrieb, Landdaten, agronomische Daten, Statistiken zur Fahrzeugnutzung; Fahrzeugleistungsdaten; Fahrmuster; Motortemperaturdaten; Motorleistungsdaten; Kraftstoffverbrauchsdaten; Emissionsdaten; Fahrzeugstatus; Fahrzeugstandort;1
  • Gewerbliche Details: Finanz- und Zahlungsinformationen (einschließlich Bankdaten oder Kreditkartendaten, die im Zusammenhang mit einem Kauf bereitgestellt werden); Kaufhistorie (einschließlich der Produkte, Daten, Standorte und Händler im Rahmen eines Kaufvorgangs); Kaufinteressen; Service-Anfragen; sowie
  • Marketing-Daten: Werbungsinteressen; Cookie-Daten; Clickstream-Daten; Browser-Verlauf; Antworten auf Umfragen zur Kundenzufriedenheit und auf Direktmarketing ebenso wie Opt-Outs aus dem Direktmarketing. Wir führen eine Unterdrückungsliste für den Fall, dass Sie sich gegen Direktmarketing entscheiden oder anderweitig von den Rechten der betroffenen Personen Gebrauch machen. Die Unterdrückungsliste wird zehn Jahre lang geführt, um sicherzustellen, dass wir Sie nicht kontaktieren, falls wir Ihre Daten von Dritten erhalten.

1Maschinendaten können auch als personenbezogene Daten gelten, wenn Sie einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugeordnet sind; in diesem Fall sind durch AGCO beide Erklärungen zu beachten. Falls zwischen den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung für Maschinendaten hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten Abweichungen bestehen, dann haben die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung nur bei Widersprüchen in Bezug auf personenbezogene Daten Vorrang.

Hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den in dieser Erklärung dargelegten Zwecken stützt sich AGCO jeweils auf eine der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • wir haben Ihre vorherige ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung erhalten;
  • wir haben ein berechtigtes Interesse daran die Verarbeitung auszuführen (einschließlich unserer berechtigten Interessen im Geschäftsbetrieb, der Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen, der Benachrichtigung über andere Produkte oder Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten, sowie der Aufrechterhaltung oder Verbesserung unserer Produkte oder Dienstleistungen)und es besteht kein unangemessenes Risiko für Ihre Rechte, Freiheiten oder Interessen;
  • die Verarbeitung wird in Verbindung mit einem mit Ihnen oder zu Ihrem Vorteil abgeschlossenen Vertrag durchgeführt;
  • die Verarbeitung wird durch die anwendbaren Rechtsvorschriften vorgeschrieben;
  • die Verarbeitung ist notwendig, um die wichtigen Interessen von Einzelpersonen zu schützen; oder
  • eine andere rechtliche Grundlage, die im Rahmen der anwendbaren Rechtsvorschriften verfügbar ist.

AGCO wird Ihre sensiblen personenbezogenen Daten nicht erheben oder anderweitig verarbeiten, außer wenn:

  • die Verarbeitung durch die anwendbaren Rechtsvorschriften vorgeschrieben wird oder erlaubt ist;
  • die Verarbeitung notwendig ist, um rechtliche Ansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen;
  • AGCO Ihre vorherige ausdrückliche Einwilligung vor der Verarbeitung Ihrer sensiblen, personenbezogenen Daten eingeholt hat; oder
  • Eine beliebige andere gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung von sensiblen personenbezogenen Daten vorliegt.

AGCO kann Ihre personenbezogenen Daten insbesondere zu den folgenden Zwecken verarbeiten, soweit das die Datenschutzgesetze zulassen:

  • Um den Inhalt einer Website, einer App oder eines Geräts anzuzeigen, sowie alle Anpassungen, die Sie eventuell ausgewählt haben;
  • um unsere Produkte und Dienstleistungen für Sie zu überwachen, anzupassen, zu aktualisieren, zu sichern und zu verbessern;
  • um Ihre Identität zu überprüfen und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten;
  • um auf Ihre Serviceanforderungen und Support-Bedürfnisse zu reagieren;
  • um das Nutzerverhalten zu verstehen und zu verstehen, wie Einzelpersonen gemeinsam die Funktionen einer Website, einer App oder eines Geräts (oder eines zugehörigen Fahrzeugs) nutzen;
  • um Inhalte, Werbeaktionen, Umfragen oder andere Funktionen einer Website, einer App oder eines Geräts zu steuern;
  • um Ihnen relevante Informationen zu Ihren früheren Käufen und Interessen zu senden, vorbehaltlich der Einhaltung der anwendbaren Rechtsvorschriften in Bezug auf Direktmarketing;
  • um Ihnen Benachrichtigungen über die Verwaltung Ihrer Konten und der Funktionen einer Website, einer App oder eines Geräts zu senden;
  • um Sie über Änderungen an einer Website, einer App oder einem Gerät zu benachrichtigen;
  • um Datenanalysen und sonstige Verarbeitung durchzuführen (einschließlich von Trend- und Finanzanalyse);
  • um Verkaufsgelegenheiten zu identifizieren und mögliche Ergebnisse vorherzusagen, basierend auf Ihren Aktivitäten mit uns;
  • zur Durchführung von Kundensegmentierung;
  • um Ihren Rechten gemäß den Rechtsvorschriften und gemaß gemäß dieser Erklärung Wirksamkeit zu verleihen;
  • um vor Betrug, Identitätsdiebstahl und anderen rechtswidrigen Handlungen zu schützen;
  • um Rechtsansprüche von AGCO zu begründen oder auszuüben, oder um gegenüber AGCO geltend gemachte Rechtsansprüche abzuwehren;
  • um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen; und
  • um den anwendbaren Rechtsvorschriften und unseren anderen anwendbaren Richtlinien zu entsprechen.

Wir machen gegebenenfalls Gebrauch von Rechenzentren zur Datenverarbeitung, die von Mitgliedern unserer Unternehmensgruppe oder von Drittanbietern betrieben oder kontrolliert werden, die sich in anderen Gerichtsbarkeiten als der Gerichtsbarkeit befinden, in der Ihre personenbezogenen Daten ursprünglich erhoben worden sind. Insbesondere können der Inhalt und die Eigenschaften einer Website, einer App oder eines Geräts mithilfe von Servern bereitgestellt werden, die sich außerhalb Ihrer Gerichtsbarkeit befinden (einschließlich, aber ohne Beschränkung auf Server in den Vereinigten Staaten von Amerika). Ihre personenbezogenen Daten können an derartige Server oder andere Verarbeitungsanlagen im Rahmen des Betriebs einer Website, einer App oder eines Geräts, oder in Verbindung mit einem der in dieser Erklärung dargelegten Zwecke übermittelt und dort verarbeitet werden, wobei jeweils die Bestimmungen anwendbarer Rechtsvorschriften (z.B. durch den Einsatz von EU-Standardvertragsklauseln, insofern zutreffend) Beachtung finden. Diese Übermittlungen sind notwendig, um unsere Produkte und Dienstleistungen effizient und effektiv anbieten zu können. Durch die Bereitstellung von personenbezogenen Daten an AGCO im Rahmen dieser Datenschutzerklärung erkennen Sie an, dass Ihre personenbezogenen Daten an Orte außerhalb Ihrer Gerichtsbarkeit übertragen werden können. Falls Sie nicht wünschen, dass Ihre personenbezogenen Daten in andere Gerichtsbarkeiten übertragen werden, geben Sie bitte keine personenbezogenen Daten an AGCO weiter und verwenden Sie keine der Websites, Apps oder Geräte.

Insofern wir Ihre personenbezogenen Daten in andere Länder übertragen, erfolgt dies auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln, und AGCO’s verbindlichen Unternehmensregelungen. Sie können eine Kopie unserer Standardvertragsklauseln über die unten angegebenen Kontaktdaten anfragen.

AGCO verpflichtet sich dazu, Ihre personenbezogenen Daten sicher zu verarbeiten. Wir verwenden angemessene Datenverarbeitungspraktiken und technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um den unberechtigten Zugriff, die Änderung, die Offenlegung oder die Zerstörung personenbezogener Daten zu verhindern. Das Internet ist allgemein keine sichere Umgebung und wir können keine absolute Garantie dafür geben, dass Ihre über das Internet übertragenen personenbezogenen Daten jederzeit sicher sind. Die Übertragung personenbezogener Daten über das Internet erfolgt auf eigene Gefahr und Sie sollten für den Zugriff auf Sites, Apps oder Geräte nur sichere Systeme einsetzen.

Sie sind selbst dafür verantwortlich, Ihre Zugangsdaten für Websites, Apps und Geräte sicher und vertraulich aufzubewahren. Sie sollten Ihre Zugangsdaten häufig verändern und Sie sind dazu verpflichtet, AGCO umgehend zu benachrichtigen, wenn Sie einen Missbrauch Ihrer Zugangsdaten bemerken und Ihre Zugangsdaten unverzüglich verändern.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Einwilligung an andere Personen verkaufen, austauschen oder vermieten. Es ist uns allerdings unter den folgenden Umständen gestattet, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben oder sie Dritten offenzulegen:

  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Mitarbeiter und Vertreter von AGCO weitergeben, insofern das zur Erbringung der Dienstleistungen erforderlich ist.
  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger innerhalb von AGCO für das Betreiben unseres Geschäfts und für den Betrieb von Websites, Apps oder Geräten, um Ihnen ausgewählte Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie ausgewählt haben, oder für die sonstigen Zwecke, die in dieser Erklärung dargelegt sind, weitergeben.
  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger außerhalb von AGCO, einschließlich von Händlern, für das Betreiben unseres Geschäfts und für den Betrieb von Websites, Apps oder Geräten, um Ihnen ausgewählte Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie ausgewählt haben, oder für die sonstigen Zwecke, die in dieser Erklärung dargelegt sind, weitergeben.
  • Wir können die Dienste von Drittanbietern einsetzen, um uns bei dem Betreiben unseres Geschäfts und dem Betrieb von Websites, Apps oder Geräten zu unterstützen, Ihnen Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie ausgewählt haben, oder um Aktivitäten, wie etwa das Versenden von Newslettern oder Umfragen in unserem Interesse zu betreiben. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die genannten Dritten für die in dieser Erklärung dargelegten Zwecke weitergeben.
  • Wir können aggregierte demografische Informationen an unsere Geschäftspartner, verbundenen Unternehmen und Werbetreibenden für die in dieser Erklärung dargelegten Zwecke weitergeben. Obwohl wir alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass diese Informationen anonymisiert werden, ist es möglich, dass Ihre personenbezogenen Daten offengelegt werden.
  • Vorbehaltlich Ihrer Einwilligung können wir Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke an Dritte, unsere Marketingpartner, weitergeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings widersprechen.
  • Wenn Sie eine Zahlung über eine Website oder eine App oder direkt an AGCO oder einen Händler tätigen, müssen Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an Dritte (z.B. Zahlungsdienstleister) zur Abwicklung dieser Zahlungen weitergegeben werden.
  • Sollten wir unser Geschäft oder unsere Vermögenswerte ganz oder teilweise verkaufen, fusionieren oder übertragen (einschließlich einer Organisationsänderung, Auflösung, Liquidation oder sonstigen Umstrukturierung), können wir Ihre personenbezogenen Daten an den zukünftigen Verkäufer oder Käufer oder deren Vertreter weitergeben, vorausgesetzt, dass wir zunächst angemessene Schritte unternommen haben, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch offen legen: (i) soweit dies zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; (ii) falls dies nach den anwendbaren Gesetzen oder Vorschriften erforderlich ist; (iii) als Reaktion auf Anfragen von Regierungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden; (iv) wenn eine Offenlegung erforderlich oder angebracht ist, um physischen Schaden oder erhebliche finanzielle Verluste zu vermeiden; oder (v) um rechtswidrige Handlungen zu untersuchen.

Auf den Websites, den Apps oder den Geräten können Sie Werbung oder andere Inhalte finden, die auf Websites oder Dienste von den AGCO Partnern, Lieferanten, Werbetreibenden, Sponsoren, Lizenzgebern und anderen Dritten verweisen. Wir überprüfen nicht den Inhalt oder die Links, die auf den Websites oder Diensten der Drittanbieter erscheinen und sind nicht für die Praktiken der Websites oder Dienste von Drittanbietern verantwortlich, mit denen die Website, die App oder das Gerät verbunden ist. Diese Websites und Dienste unterliegen möglicherweise eigenen separaten Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Wie in dieser Erklärung dargelegt, können wir Sie gelegentlich per E-Mail, SMS oder anderen elektronischen Mitteln kontaktieren, um Ihnen Informationen zu Produkten oder Dienstleistungen zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein könnten. Falls Sie derartige Mitteilungen nicht mehr erhalten möchten, beachten Sie bitte die detaillierten Anweisungen zum Abbestellen, die in den jeweiligen Mitteilungen enthalten sind. Alternativ können Sie die Abmeldungsfunktionen auf unseren Websites und Apps verwenden.

Bitte beachten Sie, dass wir Sie auch nach der Abbestellung derMitteilungen über Marketing- oder Werbemaßnahmen weiterhin kontaktieren können, um Ihre Anweisungen auszuführen, Ihnen die gewünschten Einkäufe und die Verwaltung Ihres Kontos zu ermöglichen, oder wie es gemäß den anwendbaren Rechtsvorschriften vorgeschrieben oder gestattet ist.

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die bei Ihrem Besuch einer Website auf Ihrem Gerät platziert wird. Es zeichnet Informationen über Ihr Gerät, Ihren Browser und in einigen Fällen Ihre Präferenzen und Surfgewohnheiten auf. Wir können Ihre personenbezogenen Daten über die Cookie-Technologie gemäß unseren Cookie-Richtlinien verarbeiten.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie im Zusammenhang mit den in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecken erforderlich. Wir können auch dazu aufgefordert sein, Ihre personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum vorzuhalten, beispielsweise wenn das gemäß der anwendbaren Rechtsvorschriften erforderlich ist.

AGCO bietet betroffenen Personen die Möglichkeit, während ihrer Lebenszeit Anweisungen festzulegen, wie nach ihrem Tod mit ihren personenbezogenen Daten zu verfahren ist. Falls die betroffene Person verstirbt, ohne klare Anweisungen für den Umgang mit ihren personenbezogenen Daten erteilt zu haben, können wir auch in Zusammenarbeit mit den unmittelbaren Familienangehörigen und -vertretern entscheiden, um die personenbezogenen Daten der verstorbenen Person zu entfernen, insofern dies angemessen ist. Unter bestimmten Umständen können wir die Begünstigten der verstorbenen betroffenen Personen auf angemessene Weise Informationen über die Daten der verstorbenen Personen, die bei AGCO vorgehalten werden, zur Verfügung stellen. Wir übergeben allerdings keine Passwörter oder andere Anmeldedaten. Anfragen bezüglich verstorbener Datensubjekte werden immer mit der Verpflichtung abgewogen, die Informationen sicher und privat zu halten.

Wir erfassen oder verarbeiten wissentlich keine personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wir bitten die Eltern oder Erziehungsberechtigten darum, uns bei der Überwachung der Aktivitäten von Kindern in Bezug auf unsere Websites, Apps und Geräte zu unterstützen und ihnen nicht die Übermittlung personenbezogener Daten über die Websites, Apps oder Geräte zu gestatten.

Die Nutzung unserer Websites, Apps und Geräte sowie unserer Produkte und Dienstleistungen unterliegt den geltenden Nutzungsbedingungen.

Sie sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Ihre von AGCO gespeicherten personenbezogenen Daten vollständig, richtig und aktuell sind. Vorbehaltlich der anwendbaren Rechtsvorschriften haben Sie die folgenden Rechte:

  • das Recht, Zugriff auf Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten oder Kopien davon zu beantragen;
  • das Recht auf Berichtigung von Ungenauigkeiten Ihrer personenbezogenen Daten;
  • das Recht, aus legitimen Gründen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen;
  • das Recht, aus legitimen Gründen zu verlangen:
    • die Löschung Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten; und
    • die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns;
  • das Recht, Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen;
  • insofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen; und
  • das Recht, Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei einer Datenschutzbehörde einzureichen.

Die vorgehenden Bestimmungen haben keinen Einfluss auf Ihre gesetzlichen Rechte. Sie können eines dieser Rechte ausüben, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns oder Ihrem Umgang mit einer Website, einer App oder einem Gerät haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:


AGCO Corporation
FAO General Counsel & Corporate Secretary
4205 River Green Pkwy
Duluth, GA 30096
United States


AGCO International GmbH
Legal Team
Victor von Bruns-Straße 17
8212 Neuhausen am Rheinfall
Schweiz

DataPrivacy@AGCOcorp.com

Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, werden wir uns bemühen, Ihre Anfrage oder Reklamation innerhalb eines Monats oder innerhalb einer nach geltendem Recht vorgeschriebenen Frist zu untersuchen und diese wenn möglich zu lösen.

Die Verwendung von unseren Websites, Apps oder Geräten gilt als Annahme der vorliegenden Erklärung. Wenn Sie die in dieser Erklärung festgelegten Bedingungen nicht akzeptieren, dürfen Sie keine unserer Websites, Apps oder Geräte verwenden.

AGCO behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, zu überarbeiten oder zu aktualisieren, ohne Ihnen eine gesonderte Benachrichtigung zukommen zu lassen. Sie werden dazu angehalten, diese Erklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen und sich über unsere Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Die fortgesetzte Nutzung unserer Websites, Apps oder Geräte gilt als Annahme von Änderungen dieser Erklärung.

Letzte Aktualisierung: 23.10.2020

In dieser Erklärung nehmen die Begriffemit Großbuchstaben jeweils die folgende Bedeutung an:

  • Anwendbare Rechtsvorschriften bedeutet sämtliche Gesetze, Regeln oder Bestimmungen, denen die jeweiligen, mit AGCO verbundenen Unternehmen unterliegen.
  • Datenschutzbehörde meint eine unabhängige öffentliche Behörde, die gesetzlich mit der Überwachung der Einhaltung von Datenschutzgesetzen beauftragt ist.
  • Datenschutzgesetze umfasst alle relevanten Rechtsvorschriften in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten.
  • Maschinendaten meint Daten, die von Ihren Maschinen oder von Maschinen, Hardware oder sonstigen Geräten, die mit den Maschinen durch Telemetrie oder auf andere Weise verbunden sind, erzeugt, erhoben oder gespeichert werden. Maschinendaten können Elemente von persönlichen Daten enthalten.
  • Persönliche Daten bedeutet Informationen in Bezug auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person; wobei eine identifizierbare Person direkt oder indirekt, insbesondere anhand von Identifikationsnummern oder einem oder mehreren Faktoren identifiziert werden kann, die im Hinblick auf die physische, physiologische, mentale, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität der Person spezifisch sind.
  • Verarbeiten oder Verarbeitung bezeichnet alle Vorgänge oder Gruppen von Vorgängen, die mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden, unabhängig davon, ob diese auf automatische Weise erfolgen oder nicht, darunter, aber ohne Beschränkung auf, ihre Erhebung, Erfassung, Organisation, Speicherung, Anpassung oder Veränderung, Auslesen, Abfragen, Verwendung, Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, Abgleich oder Verknüpfung, Blockierung, Löschen oderVernichtung.
  • Sensible personenbezogene Daten sind persönliche Daten in Bezug auf Rasse oder ethnische Herkunft, politische Ansichten, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft, körperliche oder geistige Gesundheit oder sexuelle Orientierung, tatsächliche oder behauptete Straftaten, sowie nationale Identitätsnummern .